![]() |
Der Fernschreiber 68d wurde vor allem von der Post zur Nachrichtenübermittlung (Telegrammdienst) eingesetzt. |
||||||
Siemens Fernschreiber 68d |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
Erster vollelektronischer Fernschreiber von Siemens mit Mikroprozessorsteuerung. | ||||||
Siemens Fernschreiber T1000 |
![]() |
|||||
Der PC100 war ein Nachbau des AIM65 von Rockwell. | ||||||
PC100 |
![]() |
![]() |
||||
Das Mikroset 8080 wurde als Schulungsrechner eingesetzt. Der Intel-Prozessor 8080 war der erste vollwertige Mikroprozessor |
||||||
Mikroset 8080 |
![]() |
|||||
Der Einplatinencomputer
ECB85 war ein Einplatinencomputer, der zu Steuerungs- und Schulungszwecken verwendet wurde. |
||||||
ECB85 |
![]() |
|||||
Der PC-D war der erste MS-DOS PC von Siemens | ||||||
PC-D |
||||||
9780 Terminal Drucker |
![]() |
![]() |
||||
Detailaufnahmen vom |
![]() |
![]() |
![]() |
Detailaufnahmen vom |
![]() |
![]() |
||||
PC-Aufkleber |
![]() |
|||||
Zurück zum Seitenanfang |
Zurück zur Sammlung |